Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags der Schlacht um die Seelower Höhen

Kränze zum Volkstrauertag 2024 in der Gedenkstätte

Kränze zum Volkstrauertag 2024 in der Gedenkstätte

Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesem Jahr jährt sich das Kriegsende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal.

Im April 1945 begann mit der Berliner Offensive von den Seelower Höhen aus eine der letzten Schlachten des Zweiten Weltkrieges mit zehntausenden Opfern auf sowjetischer, polnischer und deutscher Seite. Aus diesem Anlass und im Bewusstsein der historischen Verantwortung plant der Landkreis gemeinsam mit der Stadt Seelow am Mittwoch, den 16. April 2025 eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Schlacht um die Seelower Höhen.










Folgender Ablauf ist beabsichtigt:


• 09:30 Uhr Eröffnung Geschichtsstation Seelow (Mark)
                     Am Bahnhof 3, 15306 Seelow
                     Übergabe des Vektors der Liberation Route

• 10:30 Uhr Wechsel zur Gedenkstätte & Museum Seelower Höhen
                     Küstriner Straße 28 a in 15306 Seelow

• 11:00 Kranzniederlegung und Stilles Gedenken am Ehrenmal 
                     Begrüßung durch den stellvertretenden Landrat Friedemann Hanke
                     Enthüllung Namenstafeln gefallender sowjetischer Soldaten
                     Gebet Pfarrerin Josefine Soltau
                     Einweihung Erinnerungsvektor der Liberation Route

• 12:00 Uhr Wechsel zum deutschen Soldatenfriedhof auf dem Seelower Friedhof
                     Görlsdorfer Weg in 15306 Seelow

• 12.30 Kranzniederlegung und Stilles Gedenken
                     Gebet Pfarrerin Josefine Soltau

Mit der Veranstaltung soll der Opfer der Schlacht um die Seelower Höhen gedacht und die Erinnerung an die Schrecken des Krieges wachgehalten werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen.

Im Erdgeschoss im Gebäude an der Küstriner Straße wird die Fotoausstellung "Spuren hier und da: 1945/2020" des Geschichts- und Heimatvereins Gusow-Platkow e.V. gezeigt.

Im ersten Obergeschoss im selben Gebäude feiert die Kabinett-Ausstellung "Ein Stein, ein Name, ein Leben - Gefallene der Kriegsgräberstätte Seelower Höhen" Premiere.



Datum: 16.04.2025
09:30 Uhr - 13:00 Uhr




Zurück zur Übersicht