Sonderausstellung - 1914 - 2014. Der Erste Weltkrieg. Erinnerungen und Spuren.
![](../aktuell/images/16_Waffenschmiede Hundsfeld_800 Pixel.jpg)
Vor 100 Jahren tobte ein Krieg mit einer bis dahin unbekannten Eskalation der Gewalt. Der Erste Weltkrieg, der die Welt nachhaltig veränderte, gilt als die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“. Der amerikanische Historiker Georg F. Kennan, der 1979 zum ersten Mal diese Bewertung verwandte, sprach vom Samen für alles weitere politisch-militärische Unheil des Jahrhunderts: das Entstehen von Diktaturen, der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, die Teilung der Welt in zwei gegensätzliche Blöcke und die Zeit des „Kalten Krieges“ mit zahlreichen Konflikten. Noch heute prägen die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts das politische Denken und Handeln.
Diese Ausstellung stellt nicht Schlachten des ersten industriellen Krieges in den Mittelpunkt, sondern Erinnerungen, die in den Familien aufbewahrt werden, und die in Märkisch-Oderland erkennbaren Spuren.
Zeitraum: 25.07.2014 - 02.11.2014