Sonderausstellung - „Schicht um Schicht“ Seelow - Berlin 1945. Eine außergewöhnliche Spurensuche.

Das Nekropolen-Projekt zu Gast in Seelow.

Vom 16. April bis zum 2. Mai 2018 jährt sich die "Schlacht um Berlin" zum 73. Mal. Die letzte große Schlacht des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden endete mit der folgenreichen Zerstörung der Kulturlandschaft Oderbruch und der Kapitulation der Verteidiger Berlins. Das Oderbruch, die märkischen Städte östlich von Berlin und Berlin selbst lagen in Trümmern. Der Krieg forderte in dieser Region hunderttausende Tote.

Master-Studierende der Beuth Hochschule für Technik Berlin aus 16 Nationen visualisieren Spuren der Erinnerung und ihre Gedanken zu Krieg, Kriegstod, Zerstörung, Verlust und Vergessen. Neben großen Open-Air-Fotografien ist das Herzstück der Ausstellung eine multimediale Installation in Form einer Collage aus Fotografien, Zeichnungen und originalen Filmaufnahmen auch aus Seelow sowie auch aktuellen Kriegsschauplätzen der Neuzeit. Das Projekt möchte durch Informieren, Entdecken und Identifizieren zum Nachdenken anregen - gegen das Vergessen.


Zeitraum: 14.04.2018 - 31.05.2018




Zurück zur Übersicht